Erzieher/in (w/m/d) (pädagogische Fachkraft) oder Kinderpfleger/in (w/m/d) (pädagogische Ergänzungskraft)

Der Markt Dachsbach sucht für sein Haus für Kinder „Hirtenhaus“ in Dachsbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Erzieher/in (w/m/d) (pädagogische Fachkraft
oder
Kinderpfleger/in (m/w/d) (pädagogische Ergänzungskraft)

als unbefristete Voll- oder Teilzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32,00 bis 39,00 Stunden.

In unserer sechsgruppigen Einrichtung werden Kinder von ca. einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut. Konzeptionell liegt unserem Haus für Kinder das sogenannte „teiloffene Arbeiten“ zugrunde. Die verschiedenen Lernbereiche sind in den Funktionsräumen untergebracht. Diese werden von ein bis zwei Mitarbeiterinnen im Wechsel geleitet.

Was wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld;
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Es erwartet Sie eine herzliche Atmosphäre und eine anregende und unterstützende Zusammenarbeit im Team;
  • Anerkennung Ihrer bisher erreichten Entgeltstufe; tarifliche Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst; Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen.

  Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d);
  • Sie denken und arbeiten gern einrichtungsübergreifend, haben Freude an Ihrem Beruf, sowie Engagement und Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern;
  • Sehr wichtig ist Ihnen die Kooperationsbereitschaft im Team, Freundlichkeit, Kreativität und Offenheit, sowie die Bereitschaft sich persönlich weiterzuentwickeln und das eigene Tun, im Sinne des Wohls der Kinder, zu reflektieren.

Bewerbungen werden bis spätestens 15.08.2025 an den Markt Dachsbach, z.Hd. Herrn Bürgermeister Kaltenhäuser, Schulstraße 11, 91462 Dachsbach, erbeten. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf‑Format an kaltenhaeuser@vg-uehlfeld.de. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Kaltenhäuser unter Tel.: 09163/429 und bei Fragen zur pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Vogl unter Tel.: 09163/994821 gerne zur Verfügung.