Information der Fernwasserversorgung Franken zum anstehenden Teilrückbau der Versuchsbohrung VB 16 (geplanter Brunnen 13) und deren Umbau zur Grundwassermessstelle (Flnr. 487/2, Gmkg. Demantsfürth) im Brunnenfeld Uehlfeld II

  • Orte
  • VG Uehlfeld
  • Markt Uehlfeld
  • Aktuelle Meldung
  • Amtliche Bekanntmachung

Information der Fernwasserversorgung Franken zum anstehenden Teilrückbau der Versuchsbohrung VB 16 (geplanter Brunnen 13) und deren Umbau zur Grundwassermessstelle (Flnr. 487/2, Gmkg. Demantsfürth) im Brunnenfeld Uehlfeld II

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie über die anstehenden Arbeiten im Rahmen des o.g. Vorhabens im Brunnenfeld II der WGA Uehlfeld informieren.

Zwischen den Brunnen 9 und 10 wurde in den 1990er Jahren die Erkundungsbohrung VB16 als geplanter Brunnen 13 niedergebracht. Im Zuge einer Bestandsaufnahme aller Brunnen und Messstellen der WGA Uehlfeld im Jahr 2019/2020 wurden zur ergänzenden Dokumentation des Ist-Zustands eine Kamerabefahrung sowie erneute geophysikalische Untersuchungen der Erkundungsbohrung durchgeführt. Auf Grundlage der Ergebnisse wurde der Teilrückbau und Ausbau zur Grundwassermessstelle beschlossen, um die betriebliche Überwachung der förderinduzierten Absenkung der Grundwasserentnahme durch die verbleibenden Bestandsbrunnen zu optimieren. Das Umbaukonzept ist mit den zuständigen Wasserbehörden abgestimmt und per Bescheid zur wasserrechtlichen Entnahmeerlaubnis wurde die FWF zur Durchführung des Umbaus verpflichtet. Eine Erlaubnis der wasserrechtlichen Tatbestände wurde zur Umsetzung der Maßnahmen gesondert beantragt und seitens des zuständigen Landratsamtes erteilt.

Die erforderlichen Arbeiten beschränken sich auf einen Teilbereich des o.g. Grundstücks im unmittelbaren Umfeld der Bohrung und werden u.a. mittels Bohrgerät und Kran ausgeführt. Zum Abschluss der Arbeiten ist ein Kurzpumpversuch an der neuen Messstelle vorgesehen. Das Vorhaben befindet sich außerhalb eines Wasserschutzgebiets, jedoch in unmittelbarer Nähe der per Allgemeinverfügung festgesetzter Schutzzonen der Brunnen 9 und 10 sowie im Einzugsgebiet der Brunnen der WGA Uehlfeld. Es werden daher besondere Anforderungen und Vorkehrungen zum Grundwasserschutz berücksichtigt.

Obgleich die Maßnahme von langer Hand geplant war, hat sich ein mögliches Zeitfenster seitens der mit der Ausführung beauftragten Firma aktuell sehr kurzfristig ergeben. Zur Vermeidung eines monatelangen Verzugs, möchte die FWF dieses Zeitfenster nutzen und rechnet mit einem Beginn der Geländearbeiten ab 18.10.2022. Die Arbeiten sind voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen bis Ende Oktober abgeschlossen.

Die kurzfristige Bekanntmachung bitten wir vielmals zu entschuldigen und stehen gerne zur Verfügung, sollten sich Ihrerseits Rückfragen zum geplanten Vorhaben ergeben. Für Auskünfte stehen Herr Dr. Habermann von der FWF (j.habermann(at)fernwasser-franken.de, +49 9842 938106) sowie Herr Dinkelmeyer vom planenden Sachverständigenbüro (dinkelmeyer(at)brunnenplanung.de, +49 9127 9543786) bereit.

Fernwasserversorgung Franken

 

 

Alle Nachrichten